Wenn die Vögel um die Wetter zwitschern, die Tage immer länger werden und die Natur zu explodieren scheint, da wird es Zeit auch Farbe auf den Teller zu bringen. Gelb und grün sind im Moment die vorherrschenden Farben in der Natur.
Der Frühling ist im vollen Gange, wir haben endlich wieder mehr als 20 Grad auf dem Thermometer und es beginnt die Zeit in der man ohne dicke Jacke und Schal morgens aus dem Haus kann.
Für mich ist der Frühling wie ein Elixier. Ich sprühe vor Lebensfreude, vor Energie und möchte am liebsten alles aufsaugen. Jedes Jahr ist es für mich aufs Neue ein kleines Wunder, wenn du Natur wie durch Zauberhand aus dem Tiefschlaf erwacht und alles zu blühen beginnt.
Die Mandelbäume mit ihren zarten rosaroten Blüten gefolgt von den Magnolienbäumen gaben den Startschuss für die Kirschblüten und für alle anderen Bäumchen, die momentan geradezu zu explodieren scheinen.
Wenn ich abends von der Arbeit nach Hause fahre, öffne ich immer an der
gleichen Stelle das Fenster, wenn es durch den Wald geht und atme einmal ganz tief
ein. Die laue Frühlingsluft parfümiert mit allerlei frisch gesprießtem Grün ist
für mich einmalig.
Auch der Himmel hat für mich im Frühling eine ganz besondere Farbe. Vielleicht liegt es auch an dem lang andauernden grauen Wintertagen, aber mir kommt es vor, als strahlt der Himmel im Frühling in einem noch kräftigeren und reineren blau als in allen anderen Jahreszeiten, ganz ohne den heißen Dunst im Sommer oder den Hochnebelschwarten im Herbst.
Auch der Himmel hat für mich im Frühling eine ganz besondere Farbe. Vielleicht liegt es auch an dem lang andauernden grauen Wintertagen, aber mir kommt es vor, als strahlt der Himmel im Frühling in einem noch kräftigeren und reineren blau als in allen anderen Jahreszeiten, ganz ohne den heißen Dunst im Sommer oder den Hochnebelschwarten im Herbst.
Um den Frühling auch so richtig Willkommen zu heißen habe ich mich heute entschieden das saftige grün und gelb der Natur aufzunehmen und zwar in Form eines Pistazien-Zitronenkuchens in Kastenform. Das Rezept habe ich im neue Heft von Jamie Oliver entdeckt und ein klein wenig nach meinem Geschmack abgeändert. Die Pistazien werden mit feinem Olivenöl zu einer sämigen Paste gemixt und ergeben im Zusammenspiel mit der Zitrone eine perfekte Geschmackskombination, einfach Frühling eben.
Für den Kuchen in Kastenform (1l Füllmenge) benötigt ihr
folgende Zutaten:
225g Zucker
4 Eier
225g Mehl
80g gesalzene und geschälte Pistazien
2 EL Olivenöl
Saft einer Zitrone
Für den Zitronenguss:
2-3 EL Zitronensaft
125-150g Puderzucker
50g gehackte Pistazien zum Garmieren
6. Für den Zuckerguss den Zitronensaft und erst einmal 125g Puderzucker zu einem glatten, dickflüssigen Guss verrühren. Er sollte sehr zähflüssig sein, damit er nicht vom Kuchen fließt. Falls die Mischung zu flüssig ist, einfach noch etwas mehr Puderzucker dazugeben. Den Guss auf dem Kuchen verteilen und bis zum Rand verstreichen, damit er ein wenig an den Seiten herunterläuft. Mit den gehackten Pistazien bestreuen.
Genießt den Sommertag heute, vielleicht sogar bei einer schönen Tasse Kaffee auf dem Balkönchen oder der Terrasse und einem Stück saftigen Pistazienkuchen.
Happy Sunday!
Mareike ♥
Mareike ♥