Kartoffeln, Pfifferlinge, Tomaten, Büffelmozzarella, regionaler Schwarzwälder Schinken und ein wenig Kresse sind die Zutaten für meinen spätsommerlichen Salat.
Ich liebe diese Zeit, in der man sich vor lauter Fülle an
Obst und Gemüse nicht entscheiden kann, was man in den Einkaufskorb legen soll, in der jeden Tag eine andere Köstlichkeit
auf den Tisch kommt, die nicht übermäßig kompliziert aber dennoch etwas
Besonderes ist. Die Zeit, in der sich die Äste der Bäume von dem Gewicht der Früchte bis
auf den Boden biegen, die Erntekörbe voll gefüllt sind mit Äpfel, Birnen, Zwetschgen und in der sich natürlich bei schönem Wetter die Landschaft bei Abenddämmerung so schön
gelb rot einfärbt, hach…. ich könnte noch endlos so weitermachen.
Jede Jahreszeit hat eine ganz besondere Stimmung und meines Erachtens hat der Spätsommer etwas warmes, etwas anmutiges, die Vorbereitung auf den goldenen Herbst.
Im Moment bin ich noch nicht wehmütig, wenn ich daran denke,
dass die Tage wieder deutlich kürzer werden, solange das Wetter noch so schön
sommerlich warm ist und der Spätsommer sich von seiner schönsten Seite
zeigt.
Auf der anderen Seite warten im Herbst und Winter tolle Highlights auf mich. Meine Tage sind daher auch schon vollgepackt mit allerhand
Projekten, die in den kommenden Monaten umgesetzt werden. Es wird wieder ein kleines
Weihnachtsevent geben, auf das ich mich riesig freue und für das ich auch schon kräftig
am Vorbereiten bin. Im Oktober findet die Hochzeit eines ganz besonderen
Menschen statt. Dafür bin ich schon seit Wochen auf der Suche nach dem
passenden Outfit, einem besonderen persönlichen Geschenk und was man eben sonst
noch so alles vorbereiten und organisieren muss als Freundin einer Braut :-)
(detaillierter darf ich hier aber nicht werden…)
Jetzt aber wieder zurück zum Rezept. Für meinen Salat habe ich auf sehr kleine neue Kartoffeln zurückgegriffen, diese haben ein tolles Aroma, lassen sich super schnell verarbeiten und das tolle daran, man muss sie nicht schälen, denn die Schale ist bei kleinen Kartoffeln so fein, dass diese einfach dran bleiben kann.
Der Salat ist für 2 Personen ausgelegt und kann auch als vegetarisch Variante ohne Schinken serviert werden.
Die Zutaten:
500 g kleine festkochende Kartoffeln
1 Büffelmozzarella
5 Scheiben Schwarzwälder Schinken
2 rote Frühlingszwiebeln
150 g frische Pfifferlinge
1 Hand voll Cocktailtomaten
1/2 Schälchen frische Kresse
5 EL Olivenöl
3 EL Weißweinessig
Salz und Pfeffer
Die Zubereitung:
1. Die Kartoffeln waschen und in einem Topf mit Salzwasser gar kochen. Je nach Größe dauert das ca. 10-15 Minuten. Die Kartoffeln abgießen, auskühlen lassen und halbieren oder vierteln.
2. Die Pfifferlinge vorsichtig vom Schmutz entfernen, entweder mit einer Gemüsebürste oder einem neuen Schwämmchen. Das Ende abschneiden, die die etwas größeren Pilze der länge nach halbieren. 1 EL Olivenöl in eine heiße Pfanne geben und die Pfifferlinge schwarz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Pfanne beiseite stellen.
3. Die Cocktailtomaten und die roten Frühlingszwiebeln waschen. Die Cocktailtomaten halbieren. Die Frühlingszwiebeln vom Strunk entfernen, eventuell die 1. Zwiebelhaut entfernen und in feine Ringe schneiden.
4. In Kartoffel in eine große Schüssel geben. Die Tomaten und Frühlingszwiebeln dazu geben. Den Büffelmozzarella in kleine Stücke rupfen und zwischen die Kartoffeln und Tomaten legen. Das gleiche mit dem Schinken. Die Scheiben einmal der länge nach zerreisen und hier und da dazwischen legen. Die Pfifferlinge ebenfalls dazugeben.
5. Die Kresse mit einer Schere abschneiden. Olivenöl und Weißweinessig mit Salz und Pfeffer verrühren. Die Vinaigrette über den Kartoffelsalat geben und die Kresse darüber streuen. Guten Appetit!
Genießt den Sonntag in vollen Zügen.
Mareike ♥
Der Salat ist für 2 Personen ausgelegt und kann auch als vegetarisch Variante ohne Schinken serviert werden.
Die Zutaten:
500 g kleine festkochende Kartoffeln
1 Büffelmozzarella
5 Scheiben Schwarzwälder Schinken
2 rote Frühlingszwiebeln
150 g frische Pfifferlinge
1 Hand voll Cocktailtomaten
1/2 Schälchen frische Kresse
5 EL Olivenöl
3 EL Weißweinessig
Salz und Pfeffer
Die Zubereitung:
1. Die Kartoffeln waschen und in einem Topf mit Salzwasser gar kochen. Je nach Größe dauert das ca. 10-15 Minuten. Die Kartoffeln abgießen, auskühlen lassen und halbieren oder vierteln.
2. Die Pfifferlinge vorsichtig vom Schmutz entfernen, entweder mit einer Gemüsebürste oder einem neuen Schwämmchen. Das Ende abschneiden, die die etwas größeren Pilze der länge nach halbieren. 1 EL Olivenöl in eine heiße Pfanne geben und die Pfifferlinge schwarz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Pfanne beiseite stellen.
3. Die Cocktailtomaten und die roten Frühlingszwiebeln waschen. Die Cocktailtomaten halbieren. Die Frühlingszwiebeln vom Strunk entfernen, eventuell die 1. Zwiebelhaut entfernen und in feine Ringe schneiden.
4. In Kartoffel in eine große Schüssel geben. Die Tomaten und Frühlingszwiebeln dazu geben. Den Büffelmozzarella in kleine Stücke rupfen und zwischen die Kartoffeln und Tomaten legen. Das gleiche mit dem Schinken. Die Scheiben einmal der länge nach zerreisen und hier und da dazwischen legen. Die Pfifferlinge ebenfalls dazugeben.
5. Die Kresse mit einer Schere abschneiden. Olivenöl und Weißweinessig mit Salz und Pfeffer verrühren. Die Vinaigrette über den Kartoffelsalat geben und die Kresse darüber streuen. Guten Appetit!
Genießt den Sonntag in vollen Zügen.
Mareike ♥
Mmhh, der sieht sehr lecker aus! Den muss ich demnächst direkt mal nachmachen ;o)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Christina
Hui das freut mich aber. Dieser Spätsommersalat hat echtes Suchtpotential :-)
LöschenAlles Liebe
Mareike ♥
SCHON gespeichert,,,,
AntwortenLöschenwünsche noch einen schönen ABEND
bis bald die BIRGIT
Dankeschön liebe Birgit und lasst es euch schmecken :-))
LöschenLiebe Mareike, dein Salat sieht ja himmlisch aus! Genau richtig für den Spätsommer :) Übrigens mag ich diese Zeit auch ganz besonders, die warme Stimmung vor allem. Aber irgendwie freu ich mich so am Ende des Sommers auch immer schon ein bisschen auf den Herbst und Winter, wenn man es sich daheim kuschlig macht und irgendwie alles ruhiger wird - vorausgesetzt man ist nicht bei einer Hochzeit eingespannt, wie du ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Alexa
Das geht mir ganz genauso liebe Alexa, jede Jahreszeit hat seine besondere Stimmung und seinen ganz besonderen Zauber.
LöschenLiebste Grüße!
Mareike