Puuhh, endlich Wochenende. Habt ihr auch das Gefühl, dass der Feierabend
freitags wesentlich länger auf sich warten lässt als sonst. Man kann es kaum erwarten seine Kaffeetasse
mit einem breiten Grinsen in die Spülmaschine zu stecken, den angesammelten
Papiermüll der ganzen Arbeitswoche Richtung Papierkontainer zu schleppen, den
Rechner runterzufahren, seinen Schreibtischstuhl pünktlich Richtung Tischkante
zu schieben und fröhlich „Schönes
Wochenende“ zu brüllen rufen.



Die Tarte habe ich letztes Wochenende gebacken und die übrig gebliebenen Stücken am Montagmorgen direkt mit in die Agentur genommen, um den Montag etwas zu versüßen. Damit kann man den Kollegen direkt zu Arbeitsbeginn ein breites Grinsen ins Gesicht zaubern und das ist viel Wert, das kann ich euch sagen. Die immer wieder kehrenden Montagmorgen sind nämlich noch fieser als die Freitag-Feierabende die stundenlang auf sich warten lassen.
Sahne und Milch in einen Topf geben, eine halbe Tasse davon abnehmen und darin Zucker, Vanillezucker und Puddingpulver verrühren, so dass eine glatte, dicke Flüssigkeit entsteht.
Abkühlen lassen, mit den Beeren belegen und mit Puderzucker bestäuben.
Lecker, lecker!

Wenn ich die Bilder so sehe, könne ich gleich wieder los düsen und zwei Schälchen dieser kleinen Glücklichmacher kaufen. Auf jeden Fall werde ich dieses Jahr einige davon zu Marmelade kochen und in Vorratsgläschen für den Winter packen. Ist übrigens auch ein schönes Geschenk und Mitbringsel. Es gibt doch nichts über selbstgemachte Marmelade. Was zaubert Ihr den Schönes aus den Beeren der Saison?
Alles Liebe
Mareike ♥
Um das Wochenende auch ordentlich feiern zu können, habe ich ein
leckeres Rezept für Euch. Der ganze
Geschmack des Sommers wartet darin. Die Bestandteile, die die Tarte zu
einem kleinen Sommerhit machen, sind schnell aufgezählt: Einen leckeren
knusprigen Blätterteig dient als Grundlage, der Mittelteil ist eine Vanillepuddingcreme
und oben drauf kommen jede Menge Beeren, ein ganzer Berg voll Beeren. Ein echter
Hit, sag ich Euch. Die Beeren frisch vom Markt haben die Sonne förmlich in sich
aufgesogen. Sie sind voller Aroma, süß
und sauer zu gleich und lassen mein Herz bei jeder Gabel höher hüpfen, ein
richtiger Beerentraum also.



Die Tarte habe ich letztes Wochenende gebacken und die übrig gebliebenen Stücken am Montagmorgen direkt mit in die Agentur genommen, um den Montag etwas zu versüßen. Damit kann man den Kollegen direkt zu Arbeitsbeginn ein breites Grinsen ins Gesicht zaubern und das ist viel Wert, das kann ich euch sagen. Die immer wieder kehrenden Montagmorgen sind nämlich noch fieser als die Freitag-Feierabende die stundenlang auf sich warten lassen.
Bei uns hat es fast schon Tradition, dass 1x die Woche Kuchen mitgebracht wird, man ist
ja schon regelrecht enttäuscht, wenn es eine Woche keine dieser leckere Kalorienbömbchen
gibt.
Aber wieder zurück zum Rezept. Für eine 28cm Tarteform
benötigt ihr:
250g Blätterteig aus der Kühltheke
250 g Sahne
250 ml Milch
50 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Vanillepulver
1 Eigelb
750 g gemischte Beeren
250 g Sahne
250 ml Milch
50 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Vanillepulver
1 Eigelb
750 g gemischte Beeren
Zubereitung:
Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche
ausrollen und eine ausgebutterte Tarteform damit ausgleiten. Mit einer Gabel
mehrmals einstechen und kühl stellen.
Sahne und Milch in einen Topf geben, eine halbe Tasse davon abnehmen und darin Zucker, Vanillezucker und Puddingpulver verrühren, so dass eine glatte, dicke Flüssigkeit entsteht.
Die Sahne-Milch im Topf einmal kurz aufkochen, vom Herd
nehmen, die Puddingmischung dazugeben und noch einmal unter Rühren zum Kochen
bringen.
Das Eigelb unterrühren und den Pudding im Eiswasserbad kalt rühren.
Backofen auf 180 °C vorheizen, den Pudding in die Tarteform geben und ca. 30
min backen. Wenn die Tarte schnell dunkel wird, mit Alufolie abdecken.
Abkühlen lassen, mit den Beeren belegen und mit Puderzucker bestäuben.
Lecker, lecker!
Wenn ich die Bilder so sehe, könne ich gleich wieder los düsen und zwei Schälchen dieser kleinen Glücklichmacher kaufen. Auf jeden Fall werde ich dieses Jahr einige davon zu Marmelade kochen und in Vorratsgläschen für den Winter packen. Ist übrigens auch ein schönes Geschenk und Mitbringsel. Es gibt doch nichts über selbstgemachte Marmelade. Was zaubert Ihr den Schönes aus den Beeren der Saison?
Alles Liebe
Mareike ♥
Liebe Mareike!
AntwortenLöschenDeine Sommertarte sieht ja sehr lecker und bunt aus! Macht richtig Laune ihn zu probieren hmmm :)
Liebe Grüße, Conny von wundersuess.at
Danke Dir!
LöschenMit Beeren lassen sich einfach tolle Tartes, Torten und Desserts zaubern. Es war bestimmt nicht mein letztes Rezept für diesen Sommer :-))